Wir versuchen die Stiftungsarbeit so formlos wie möglich zu halten.
Deswegen gibt es bei uns auch keine Antragsformulare oder Antragsfristen. Anträge können laufend gestellt werden.
Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie in den Informationen zum Förderantrag. Sollten sich noch Fragen ergeben, können diese telefonisch in einem persönlichen Gespräch schnell geklärt werden.
Viele Aspekte, die uns am Herzen liegen, lassen sich jedoch nicht aus einem schriftlichen Antrag herauslesen.
Deshalb ist uns die Begegnung mit den Menschen, die an dem zu fördernden Projekt beteiligt sind, sehr wichtig. Wenn möglich, machen wir uns daher vor Ort ein eigenes Bild, um das Projekt, das Umfeld und die beteiligten Menschen besser kennen und verstehen zu lernen.
Dieser persönliche Kontakt ist uns wichtig, denn wir unterstützen wenn gewünscht nicht nur finanziell, sondern auch ideell.
In Einzelfällen können wir auch beratend tätig werden und bei der Ausgestaltung von Projekten behilflich sein.
Erfahrungen und Erkenntnisse, die wir in anderen Projekten gewonnen haben, geben wir gerne weiter.